Trierer Römerbrücke wird am 19. November freigegeben
Trier Der neue Kreisverkehr an der westlichen Auffahrt zur Römerbrücke ist fast fertig – rund fünf Monate früher als geplant. Aktuell verschiebt sich jedoch die Verkehrsfreigabe, die für den 12. November anvisiert war, um eine Woche auf Freitag, 19. November....
→ Zum ArtikelArbeiten in schwierigem Gelände
Foto: Hans Krämer Die Sanierungsarbeiten an der Kreisstraße 1 von Trier-Euren nach Herresthal werden voraussichtlich noch bis Ende November dauern. Bis dahin bleibt die schmale und teils steile Straße...
→ Zum ArtikelMehr Sicherheit dank Poller: Trier macht nach Amokfahrt die Schotten dicht
Trier Der Startschuss für das urbane Sicherheitskonzept für die Trierer Innenstadt ist gefallen. Amokfahrten wie am 1. Dezember 2020 und Anschläge mit Fahrzeugen sollen damit verhindert werden. Es gibt eine Parallele zum Schiffsbau. In der Liebfrauenstraße, unmittelbar vor dem Bischofspalais,...
→ Zum ArtikelZiel: Fertig werden vor dem Winterloch
Seit einem Jahr läuft die Umgestaltung des westlichen Römerbrücken-Kopfes. Ein Bauprojekt mit großen Auswirkungen auf den Verkehr. Unter bestimmten Voraussetzungen könnte es früher fertig sein als geplant. 2022 soll hier wieder der Verkehr rollen. Die Arbeiten am Kreisel neben dem...
→ Zum ArtikelKaisersesch erschließt 8,8 Hektar für Gewerbebetriebe
Bauarbeiten sollen 1,5 Jahre dauern – Preise für Flächen sind derzeit noch unklar Schachtmeister Norman Weber und Bürgermeister Gerhard Weber hoffen, dass die Bauarbeiten an der L 52 schnell abgeschlossen werden. Foto: Kevin Rühle Die Stadt Kaisersesch erlebt in jüngster...
→ Zum ArtikelNeue Bauphase am Römerbrückenkopf
Bauleiter Karl-Alois Romberg (rechts) von StadtRaum Trier und Willi Mertes, Mitarbeiter der Straßenbaufirma Schnorpfeil, besprechen die anstehenden Asphaltarbeiten am Römerbrückenkopf. Fotos: Stadt Trier/Rainer Neubert So geht es auf der Großbaustelle zwischen Aachener und Luxemburger Straße im Trierer Westen weiter. Der...
→ Zum ArtikelStreckenfreigabe in der Bornwiese
Offizielle Streckenfreigabe in der Bornwiese in Bernkastel-Kues Foto: TV/Stadt Bernkastel-Kues Bernkastel-Kues (red) Der Streckenabschnitt in der Bornwiese von der Tankstelle bis zu den Berufsbildenden Schulen in Bernkastel-Kues ist offiziell für den Autoverkehr freigegeben worden. Landrat Gregor Eibes, Stadtbürgermeister Wolfgang Port, Verbandsbürgermeister...
→ Zum ArtikelVollsperrung nach Rohrbruch in Olewig
Die Hunsrückstraße soll erst am Samstag wieder freigegeben werden. Der Schaden weitet sich aus: Um das Leck in der Wasserleitung, die unter der Fahrbahn der Hunsrückstraße in Trier-Olewig zu reparieren, muss der Asphalt nahezu komplett aufgerissen werden. Foto: Christiane Wolff...
→ Zum ArtikelNeuer Radweg im Elztal macht Fortschritte
Einbau der Tagschicht zwischen Monreal und Niederelz steht kurz bevor Sie freuen sich über den guten Baufortschritt des Elztalradweges (von links): Fabian Steffens (Ortsgemeinde Weiler), André Übener (Ortsgemeinde Monreal), Frank Rieder (Ortsgemeinde Ditscheid), Michael Augel (VG Vordereifel), Josef Oster-Daum (VTG),...
→ Zum Artikel